0176 609 601 14

THERAPIEANGEBOT

Osteopathische Erstbehandlung
Die Behandlung dauert ca. 1,5 Stunden und sollte an einem ruhigen und vertrauten Ort stattfinden. Ziel der Behandlung ist die Lösung von Ursachen für Bewegungseinschränkungen. Dazu beinhaltet die Behandlung folgendes:
​
-
Umfangreiche Anamnese
-
Ganganalyse auf hartem + weichem Boden
-
Testung aller Gelenke auf mögliche Blockaden
-
Behandlung
-
Equipment-Check (bei Bedarf)
-
Besprechung von Ergebnis + weiterem Vorgehen
-
Erstellung Trainingsplan unter leistungsphysiologischen Aspekten (bei Bedarf)
​
Nach der Behandlung sollte für min. 3 Tage keine intensive Belastung eingeplant werden.
​
​

Osteopathische Nachbehandlung
Insbesondere bei langfristig bestehenden Blockaden und Verspannungen kann es sinnvoll sein, eine gezielte Nachbehandlung in einem Abstand von 4-6 Wochen einzuplanen. ​
​
Auch hierbei nutze ich Behandlungstechniken, wie die manuelle Therapie, Dry Needling oder Faszientechniken.
Wir besprechen die weiteren Schritte und neue Übungen, die du in der täglichen Arbeit zur Lockerung und Stabilisierung deines Pferdes mit einbauen kannst.

Check-Up: Reitersitz & Trainingsplan
"Auf der linken Hand geht er gegen die Hand" - wer kennt solche Sätze nicht?! Sitz und Einwirkung des Reiters bei der Suche nach Ursachen für Bewegungseinschränkungen unserer Pferde auszublenden wäre nicht ehrlich.
Ziel des Check-Ups ist es, deinen Sitz zu analysieren und mit gezielten Übungen Beweglichkeit, Stabilität und Balance im Sattel zu verbessern. Dazu arbeiten wir an einem ruhigen, euch vertrauten Platz im Sattel* und auf der Sportmatte:
​
-
Analyse von Sitz und Einwirkung
-
Übungen im Sattel & auf dem Boden
-
Tapes für einen verbesserten Sitz - bei Bedarf
-
Dein persönlicher Trainingsplan für Zuhause
Die Einheit dauert ca. 45 min
*) Trage während der Einheit bitte einen Reithelm.

Intensivbetreuung Reha- & Turnierphasen
Gerade in intensiven Leistungsphasen kommt es auf eine aktive Regeneration an. Um muskuläre Verspannungen vorzubeugen unterstütze ich dein Pferd vor und nach anspruchsvollen Belastungen mit manuellen Techniken. Blockaden durch Überbelastung werden auf diese Weise vorgebeugt und das Risiko für Verletzungen als Folge von Überbelastung wird minimiert.
​
Aber auch in Reha-Phasen nach einer akuten Verletzung ist die Aufbauphase für Pferd und Reiter anspruchsvoll. Für das optimale Management unterstütze ich Dich und dein Pferd mit einem Reha-Plan, den wir mit deinem Tierarzt abstimmen.
​
In der Intensivbetreuung vereinbaren wir 3 Termine für jeweils ca. 45 min in wöchentlichem Abstand